Verbände

Internationale Gremien und Verbände

Die Schweizer Verwertungsgesellschaften engagieren sich in den wichtigsten internationalen Gremien im Interesse der Urheberinnen, Verleger, Künstlerinnen und Produzenten.

Dazu zählen unter anderen:

  • CISAC (Confédération Internationale des Sociétés d’Auteurs et Compositeurs), der Weltdachverband der Verwertungsgesellschaften aller Repertoires
  • EVA (European Visual Artists)
  • Ifrro (International Federation of Reproduction Rights Organisations)
  • GESAC, Groupement Européen des Sociétés d'Auteurs et Compositeurs ; Zusammenschluss der Verwertungsgesellschaften im Bereich Musik
  • SAA (Société des Auteurs de l’Audiovisuel); eine europäische Gesellschaft von Urhebern und Urheberinnen an audiovisuellen Werken. Die SAA vertritt die Urheberrechte in jenen Ländern, in denen es keine entsprechenden Verwertungsgesellschaften gibt.
  • EUROCOPYA (Fédération Européenne des Sociétés de Gestion Collective de Producteurs pour la Copie Privée Audiovisuelle), ein Zusammenschluss von Verwertungsgesellschaften von Produzentinnen an audiovisuellen Werken für den Bereich der Privatkopie.
  • SCAPR (Societies Council for the Administration of Performers Rights); Zusammenschluss von Leistungsschutzrechtsgesellschaften für die Zusammenarbeit im Bereich Internationaler Austausch www. scapr.org
  • AEPO-ARTIS (Association of European Performers Organisations) 

Ilja Baumeier (Schauspieler)

«SWISSPERFORM sind wie die Superheld*innen meines kreativen Universums: Sie wachen über meine Rechte, sorgen für Gerechtigkeit und lassen mich das Böse des Papierkrams vergessen. Kurz gesagt, sie sind der Grund, warum ich mich auf das Drama vor der Kamera konzentrieren kann, statt auf das Drama in den Unterlagen.» Foto: © Steffi Henn