Swisscopyright, das gemeinsame Dach der fünf Verwertungsgesellschaften in der Schweiz, präsentiert den Sessionsbrief März 2019 mit Beiträgen rund um das Urheberrecht.
Am 12. März behandelt der Ständerat die Urheberrechtsrevision (URG). Darunter auch die Idee, Hoteliers zu Lasten der Kulturschaffenden zu begünstigen: Hotelbetriebe und Besitzer von Ferienwohnungen würden dann keine Urheberrechtsvergütungen mehr bezahlen. Obschon sie dem Gast auch die Entschädigung...
Am Dienstag berät die ständerätliche Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-S) über die Revision des Urheberrechtsgesetztes. Einer der Streitpunkte ist die Frage, ob Hoteliers, Vermieter von Ferienwohnungen und Andere Urheberrechtsentschädigungen für das Verfügbarmachen von TV und...
Swisscopyright, das gemeinsame Dach der fünf Verwertungsgesellschaften in der Schweiz, präsentiert den Sessionsbrief November 2018 mit Beiträgen rund um das Urheberrecht.
Am 25. Oktober hat die Rechtskommission des Nationalrates die Detailberatungen der Revision des Urheberrechtsgesetzes aufgenommen. Die Kommission hat sich dabei grösstenteils an den Kompromiss gehalten, der von der Arbeitsgruppe zum Urheberrecht (AGUR12 II) erarbeitet wurde. Allerdings besteht noch...
Swisscopyright, das gemeinsame Dach der fünf Verwertungsgesellschaften in der Schweiz, präsentiert den Sessionsbrief September 2018 mit Beiträgen rund um das Urheberrecht.
Swisscopyright, das gemeinsame Dach der fünf Verwertungsgesellschaften in der Schweiz, präsentiert den Sessionsbrief Juni 2018 mit Beiträgen rund um das Urheberrecht.
Das Geldspielgesetz sichert Beiträge aus legalen Glücksspielen, welche für die Schweizer Kulturschaffenden wichtig sind: Das Gesetz stellt sicher, dass Gewinne für gemeinnützige Zwecke wie Soziales, Sport und Kultur sowie zur Finanzierung der AHV/AI verwendet werden können.
Swisscopyright, das gemeinsame Dach der fünf Verwertungsgesellschaften in der Schweiz, präsentiert den Sessionsbrief März 2018 mit Beiträgen rund um das Urheberrecht.
Die Verbreitung von Radio- und Fernsehsendungen in Gästezimmern von Hotels und anderen Gastgewerbebetrieben unterliegt der urheberrechtlichen Vergütungspflicht. Zu diesem Entscheid kam das Bundesgericht am 13. Dezember 2017. Damit gibt das Bundesgericht den fünf Schweizer Verwertungsgesellschaften...
«Die SSA setzt sich sehr sorgfältig mit den Schaffensbedingungen der Urheber auseinander und sieht sogar Bedürfnisse voraus, die den Urhebern bei der Durchsetzung ihrer Rechte entstehen können.»