News

SUISA’s 2010 financial statements were approved by its General Assembly on June 18, 2011 in Bern. Last year, SUISA distributed CHF 117.3 million (2009: CHF 119.5 million). After an average cost-coverage deduction of 11.95%, more than 88% of SUISA’s royalty revenues were distributed to publishers,...

» moreto article: SUISA distributes CHF 117 million to music creators

Die Generalversammlung der SUISA hat am 18.Juni 2011 in Bern die Jahresrechnung 2010 genehmigt. Die Verteilsumme der SUISA für das vergangene Jahr beträgt CHF 117,3 Mio. (2009: CHF 119,5 Mio.). Bei einem Kostenabzug von durchschnittlich 11,95 % konnten über 88 Prozent der Einnahmen aus...

» moreto article: SUISA verteilt 117 Millionen Franken an Musikschaffende

BRUSSELS - JUNE 9, 2011 – CISAC, International Confederation of Societies of Authors and Composers, announces the appointment of Mr. Olivier Hinnewinkel as its new Director General. He will contribute to the recognition and protection of creators’ rights in a global digital economy. With 229...

» moreto article: CISAC appoints Mr. Olivier Hinnewinkel as Director General

BRÜSSEL- 9. JUNI 2011 – Der Dachverband der Urheberrechtsgesellschaften CISAC gibt die Ernennung von Herrn Olivier Hinnewinkel zum Generalsekretär bekannt. Er wird sich für die Anerkennung und den Schutz der Urheberrechte in einem globalisierten und digitalisierten Wirtschaftsumfeld einsetzen. CISAC...

» moreto article: Die CISAC ernennt Herrn Olivier Hinnewinkel zum Generaldirektor

Wie lässt sich in der digitalen Wirtschaft Mehrwert schaffen? Die CISAC veranstaltet mit dem World Copyright Summit eine zweitägige Konferenz, die sich ganz der digitalen Umwälzung und ihren Folgen für die Kreativindustrien widmet. Der World Copyright Summit 2011 findet am 7. und 8. Juni 2011 in...

» moreto article: Gipfeltreffen zur digitalen Wirtschaft in Brüssel

In der Schweiz engagieren sich die ProLitteris, SSA, SUISA, SUISSIMAGE und SWISSPERFORM dafür, dass die Kulturschaffenden für die Nutzung ihrer Werke fair entschädigt werden. Die fünf Gesellschaften handeln die Urheberrechtstarife mit Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Sendeanstalten aus,...

» moreto article: Transparenz bei den Entschädigungen für Kunstschaffende

SUISSIMAGE Jahresbericht 2010

Am 29. April 2011 genehmigte die Generalversammlung von SUISSIMAGE den Jahresbericht 2010.

» moreto article: SUISSIMAGE Jahresbericht 2010

Auf Musikhandys dürfen vorerst noch keine Urheberrechtsentschädigungen erhoben werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat einen von der Eidgenössischen Schiedskommission festgelegten Tarif wegen eines Verfahrensfehlers aufgehoben. Die Verwertungsgesellschaften bedauern diesen Entscheid, der die...

» moreto article: Kopierentschädigung auf Musikhandys verzögert sich

Adrian Frutiger

"If it weren't for SUISA, I wouldn't be able to do what I love doing. Producers do not generally pay much for the music. So rights management accounts for a large portion of my income."